Hausarzt fordert Briten auf, diesen Winter eine Sache zu vermeiden, die „die Zeit der Ärzte verschwendet“

Mit den kälteren Monaten kämpfen viele Briten mit saisonalen Erregern und Viren. Ein Arzt hat jedoch darauf hingewiesen, dass nicht alle Beschwerden einen Besuch beim Hausarzt erfordern. Dies geschah, nachdem neue Regeln für die Öffnungszeiten eingeführt wurden .
Dr. Abdul, auf TikTok als lifeofagp bekannt, erklärte, dass häufige Krankheiten wie Halsschmerzen, Erkältungen und Husten, die im Herbst und Winter vorherrschen, nicht unbedingt einen Arztbesuch rechtfertigen. Tatsächlich verbessert ein Besuch beim Hausarzt möglicherweise nicht unbedingt Ihre Gesundheit .
In einem informativen Video, das Menschen helfen soll, ihre Symptome besser in den Griff zu bekommen, erläutert Dr. Abdul, was die Menschen wissen müssen. Dies erfolgte im Anschluss an die jüngsten Änderungen der Terminpläne in britischen Hausarztpraxen .
Dr. Abdul riet: „Durch den Wetterumschwung nehmen Husten, Erkältungen und Halsschmerzen zu. Die entscheidende Frage ist also, ob Sie zu Ihrem Arzt gehen sollten. Bei Halsschmerzen behandelt der Apotheken-Erstdienst alle Kinder über fünf Jahren. Wenn Sie also nur Halsschmerzen haben, können Sie in Ihre örtliche Apotheke gehen.
Ihr Apotheker wird nachsehen. Wenn er meint, dass Antibiotika nötig sind, wird er Ihnen welche verschreiben, aber die meisten Halsschmerzen werden durch Viren verursacht. Erkältungen und Husten. Leute, ich weiß nicht, warum ihr nach Covid nicht gelernt habt, dass die meisten Husten- und Erkältungskrankheiten durch Viren verursacht werden.
„Im Allgemeinen sind keine Antibiotika erforderlich. Die meisten Viruserkrankungen bessern sich innerhalb von fünf bis sieben Tagen. Wenn Sie mich vor Ablauf von fünf Tagen aufsuchen, werde ich Ihnen wahrscheinlich keine Antibiotika verschreiben.“
Er fügte hinzu: „Das wäre reine Zeitverschwendung für Sie und ein vergeudeter Termin. Wenn es nach sieben Tagen so weit ist und sich die Lage nicht verbessert, kommen Sie zu mir und ich werde Sie untersuchen.“
Er räumte jedoch ein, dass es einige Ausnahmen von dieser Richtlinie geben wird. Wenn Sie beispielsweise immungeschwächt sind, Krebs, schweres Asthma oder eine Erkrankung wie COPD haben, ist es ratsam, bei viralen Symptomen einen Arzt aufzusuchen.
Dennoch müssen die meisten Menschen bei Husten oder Erkältung nicht zum Hausarzt. Meistens, erklärte er, klingen die Beschwerden mit der Zeit und Ruhe ab.
Das Video wurde seit seiner Veröffentlichung Dutzende Male angesehen, und die Zuschauer reagierten schnell. Einige gaben zu, dass sie bei Halsschmerzen nicht zum Arzt gehen würden.
Eine Person kommentierte: „Ich warte immer ab.“ Eine andere schrieb: „Wegen meiner langjährigen Halsentzündungsgeschichte riet mir mein Hausarzt, jedes Mal zu ihm zu gehen, damit wir jeden Ausbruch dokumentieren können.“
Laut NHS können Sie eine Erkältung oft ohne Arztbesuch in den Griff bekommen. Nach etwa ein bis zwei Wochen sollten Sie sich besser fühlen, so die allgemeine Empfehlung.
Hausärzte raten von der Einnahme von Antibiotika bei Erkältungen ab, da diese weder die Symptome lindern noch die Genesung beschleunigen. Antibiotika sind nur bei bakteriellen Infektionen wirksam, während Erkältungen viraler Natur sind.
Auf der Website heißt es : „Bei kleinen Kindern können die Symptome einer Erkältung länger anhalten. Sie können auch gereizt sein, Schwierigkeiten beim Essen und Schlafen haben, durch den Mund atmen und nach dem Husten krank werden.“
„Wenn Sie hohes Fieber haben oder sich nicht gut genug fühlen, um Ihren normalen Aktivitäten nachzugehen, versuchen Sie, zu Hause zu bleiben und den Kontakt mit anderen Menschen zu vermeiden, bis es Ihnen besser geht.“
Der NHS empfiehlt außerdem, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt:
- Sie haben seit mehr als drei Tagen hohes Fieber
- Ihre Erkältungssymptome verschlimmern sich
- Ihre Temperatur ist sehr hoch oder Sie fühlen sich heiß und frieren
- Sie haben Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust
- Sie sind besorgt über die Erkältungssymptome Ihres Kindes
- Ihre Erkältungssymptome bessern sich nach 10 Tagen nicht
- Sie haben seit mehr als drei Wochen Husten
- Sie haben Erkältungssymptome und leiden an einer chronischen Erkrankung (z. B. Diabetes oder einer Herz-, Lungen- oder Nierenerkrankung).
- Sie haben Erkältungssymptome und ein geschwächtes Immunsystem (z. B. weil Sie eine Chemotherapie erhalten)
Daily Express